Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

5 Millionen Radolfzell-Ringe fliegen um die Welt

28. September | 19:00 bis 21:00 Uhr

5 Millionen Radolfzell-Ringe fliegen um die Welt

Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie

Bereits in der Antike wurden Brieftauben mit individuellen Marken gekennzeichnet. Zur Erforschung des Vogelzugs begann 1903 in der Vogelwarte Rossitten die systematische Beringung. Wanderwege und Rastplätze der Vögelschwärme konnten so ermittelt werden. Noch heute gewinnen Forscher mit Hilfe der wissenschaftlichen Vogelberingung Informationen über Zug- und Brutverhalten wildlebender Vögel und ihrer Populationen. Die „Vogelwarte Radolfzell“, heute Teil des Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, ist eine von drei Beringungszentralen Deutschlands.

Veranstaltung im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Umwelt bewegt. Menschen – Geschichte – Radolfzell“

Leitung: Dr. Wolfgang Fiedler, Biologe
Gebühr: 05,00 €

Bild: Storch im Anflug auf Mögginger Dach
© Andre Fellhauer

Details

Datum:
28. September
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke
Seetorstraße 3
Radolfzell am Bodensee, 78315

Veranstalter

Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke