
Einer von uns – eine Stadt bricht ihr Schweigen! Vortrag von Jörg Schlenker in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
15. Mai | 19:00 bis 21:00 Uhr

Donnerstag, 15. Mai, 19.00 Uhr
Einer von uns – eine Stadt bricht ihr Schweigen!
Vortrag von Jörg Schlenker in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Ein Gastwirt aus Schwenningen wird nach Kriegsende von den Alliierten als Kriegsverbrecher hingerichtet – wie geht eine Stadtgemeinschaft mit diesem düsteren Kapitel der Geschichte um? Jörg Schlenker recherchierte die Lebensgeschichte von Ewald Jauch, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Hamburg an der Ermordung von 20 jüdischen Kindern und ihren erwachsenen Pflegern beteiligt war.
Der Vortrag berichtet über die Erfahrungen aus der Ausstellung über Jauch und thematisiert die Frage nach dem kollektiven Gedächtnis und dem Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit von der Flüsterstadt zur Erinnerungskultur.
Gebühr: 5,00 €
Um Anmeldung unter E-Mail museum@radolfzell.de oder Tel. 07732 / 81-530 (Donnerstag bis Sonntag) wird gebeten.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Radolfzell