Führung durch die Rauchmühle in Markelfingen
Kuno Rauch führt durch das historische Mühlengebäude, das seit vier Generationen im Besitz seiner Familie ist. Die „Rauchmühle“, die einst […]
Kuno Rauch führt durch das historische Mühlengebäude, das seit vier Generationen im Besitz seiner Familie ist. Die „Rauchmühle“, die einst […]
Samstag, 15. Juni 20254, 14:00 Uhr Exkursion auf die Insel Reichenau Führung durch die neue Dauerausstellung im MUSEUM REICHENAU mit […]
Fahrradtour durch die Ortsteile Umgeben von Natur und mit jeweils eigenem Charakter gruppieren sich die sechs Ortsteile Böhringen, Güttingen, Liggeringen, […]
Donnerstag, 4. Juli 2024, 19.00 Uhr Römer, Alamannen und erste Christen – Neue archäologische Funde aus Böhringen und Markelfingen Anlässlich […]
Freitag, 3. Mai 2024, 15.00 Uhr Führung "Dorfleben. Geschichte(n) aus den Radolfzeller Ortsteilen" Führung durch die Sonderausstellung 2024 feiert der […]
Sommerferienprogramm Mit Hand und Holz – Werken wie früher In der Sonderausstellung „Dorfleben“ sehen wir uns gemeinsam an, wie früher […]
Sommerferienprogramm Stadtmuseum und Musikschule Musikalischer Zeitspaziergang mit Musikvermittlerin Amelie Schirmer und Museumspädagogin Jacqueline Berl Verschiedene Zeitschnitte in der Dauerausstellung des […]
Dienstag, 13. August 2024, 11.00 – 13.00 Uhr Sommerferienprogramm Café Connect: Herstellung einer Tagescreme Die Herstellung von Cremen und Salben […]
Mittwoch, 28. August, 10.00 –12.00 Uhr Sommerferienprogramm Lollipop: Herstellung einer Kräutersalbe Wir lernen die klassischen Schritte zur Herstellung einer Kräutersalbe […]
Sonntag, 8. September 2024, 11.00 Uhr und 13.00 Uhr Tag des offenen Denkmals – Führung auf der Homburg Im Rahmen […]
Sonntag, 29. September 2024, 10.00–13.00 Uhr Musikalischer Zeitspaziergang mit Musikvermittlerin Amelie Schirmer und Museumspädagogin Jacqueline Berl Verschiedene Zeitschnitte in der […]
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19.00 Uhr Bei den Leuten des Markolf - 1300 Jahre Dorfleben Wer waren diese Leute der […]
Mit Hand und Holz – Werken wie früher In der Sonderausstellung „Dorfleben“ sehen wir uns gemeinsam an, wie früher auf […]
Herbstferienprogramm im Stadtmuseum Lust auf bunte Abenteuer im tristen Herbst? Dann ist das Herbstferienprogramm des Stadtmuseums genau das Richtige. In […]
Herbstferienprogramm Mittwoch, 30. Oktober 2024, 10.00–13.00 Uhr Chemie Magie Chemisches Zaubern mit dem Schülerlabor der Uni Konstanz Gemeinsam entdecken wir […]
Öffentliche Führung durch das gesamte Museumsgebäude Das Radolfzeller Stadtmuseum ist in einer ehemaligen Apotheke aus dem Jahre 1689 untergebracht. Die […]
Donnerstag, 4. Juli 2024, 19.00 Uhr Römer, Alamannen und erste Christen – Neue archäologische Funde aus Böhringen und Markelfingen Anlässlich […]
Familienführung "Dorfleben. Geschichte(n) aus den Radolfzeller Ortsteilen" Führung durch die Sonderausstellung Anmeldung bis 05.12.2024 an museum@radolfzell.de 2024 feiert der Radolfzeller […]
Donnerstag, 30. Januar 2025, 19.00 Uhr Der Bauernkrieg vor den Toren Radolfzells Anlässlich der Ausstellung im Stadtmuseum Radolfzell „Dorfleben – […]
Samstag, 22. Februar 2025 Finissage "Dorfleben. Geschichte(n) aus den Radolfzeller Ortsteilen" Am vorletzten Tag der Sonderausstellung geben zwei Führungen Einblicke […]